Harberts Renette Ergebnisse

Suchen

Harberts Renette

Harberts Renette Logo #42000 Harberts Renette (auch: Harberts Rambur-Renette, Harberts reinettenartiger Rambour, Imm-Apfel oder Königsapfel) ist eine alte Sorte des Kulturapfels (Malus domestica) die zur Gruppe der Goldrenetten zählt. Ihre Herkunft ist nicht sicher bekannt, vermutlich entstand sie um Soest in Westfalen. Sie wurde 1828 durch Adrian Diel erstmals beschrieben,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Harberts_Renette

Harberts Renette

Harberts Renette Logo #42149(Westfalen, 1830) starker Wuchs, benötigt guten Boden (z.B. Lehm), für Höhenlagen über 400m geeignet, Fruchteigenschaften: große Frucht, saftig, gewürzt, Verwendung: als Tafelapfel, als Küchenapfel, Synonyme: in Westfalen: Immapfel , Königsapfel, Pflückreife: Oktober, Genussreife: November bis März
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.